Hochzeit

Standesamtliche Trauung

Nachdem wir Ende 2015 den Entschluss gefasst haben zu heiraten, waren unsere Wunschtermine und unserer Wunschorte für 2016 schon nicht mehr realisierbar. Deshalb haben wir einfach die Feierlichkeiten mit der kirchlichen Trauung ins Jahr 2017 geschoben und haben ganz entpannt 2016 – nur wir Zwei, ganz alleine – geheiratet.

Am 27.05.2016 war es dann so weit, wir wollten Wasser, wir wollten Norden, wir wollten nur uns Zwei ohne den Rest der Welt… und da hatten wir ihn gefunden… den eher unscheinbaren, aber charmanten Leuchtturm Neuland in Behrensdorf. Ohne die Hochzeitsabfertigung im Stundentakt an anderen Leuchttürmen. In diese Gegend – der Holsteinischen Schweiz – hatte Martin sowieso schon sein Herz an die Landschaft aus Hügeln, Seen, Rapsfeldern, Wind, Wolken und Meer verloren. Unsere vorjährige VW-Bus-Ostseetour führte uns schon durch diese Landschaft und Petra hat sogar familiäre Wurzeln in der Nachbargemeinde. Dies war unser Leuchtturm – Neuland!

Am späten Vormittag stiegen wir mit dem Standesbeamten, der uns schon am Telefon mit seinem herrlichen nordischen Dialekt und seinem trockenen Humor entzückt hatte, die 179 Stufen zu dem in 40 m Höhe liegenden Trauzimmer auf. Dort gaben wir uns das Ja-Wort. Anschliessend genossen wir den Rundumblick, aufs Meer bis zur Fehmarn-Sund-Brücke, auf die Rapsfelder unter uns bis zum Horizont, während uns die straffe Briese ganz schön durchpustete.

Den weiteren Tag verbrachten wir bei sonnigem Wetter am Behrensdorfer Stand, in Laboe an der Fischküche (lecker Backfisch), im Strandkaffee (Koffiehuis), machen viele Fotos und liessen den Tag auf einem Bootssteg des Passader Sees mit einen Sonnenuntergang und Prosecco langsam ausklingen. Die folgenden Tage führten uns noch nach Hohwacht, Fehmarn, Schwarzenbek, Schwerin und Neubrandenburg.

 

2017 wollen wir nun an unserem ersten Hochzeitstag mit euch die kirchliche Trauung und unseren ersten Jahrestag feiern.